Weites, ebenes, im Frühling blühendes Land,
stürmisches Meer und goldgelber Sand;
das ist Holland, wie es leibt und lebt
und dann wieder durch seine Stürme erbebt.
Das angrenzende Meer, ein Reich für begnadete Surfer,
im Innern des Landes stehen kleine Backsteindörfer,
Häuser mit großen Fenstern und kleinen Stühlen,
zerstreut stehen die das Land prägenden Windmühlen.
Reich angelegte Wasserkanäle sind hier wie Straßen,
das Auto kann man in der Garage stehen lassen.
Das Fahrrad hier den Vorrang hat,
die Landschaft ist aber auch ziemlich „platt“.
Jedes Haus hat ringsherum einen großen Garten –
an der Grenze muss man nur selten warten.
Kühe, Pferde und Schafe auf einer Weide,
die Kinder haben daran ihre Freude.
Die Familienurlauber kommen in Scharen,
die Holländer radeln mit wehenden Haaren,
Autofahrer jedoch haben eine schnelle Hupe
und drücken oft einmal auf die Tube.
Ansonsten sind alle sehr hilfsbereit
und Seeluft ist gut für die Gesundheit.
© 1988, Andreas Bauer